Veranstaltung – Selbstreflexion statt Rechtfertigung

Im pädagogischen Alltag stehen Fachkräfte häufig vor vielfältigen Herausforderungen: Betreuungssituationen, Fallbesprechungen, Zeitdruck und unterschiedliche Erwartungshaltungen prägen ihren Arbeitsalltag. Dadurch bleibt oft nur wenig Raum für echte Selbstreflexion. Entscheidungen werden dann nicht selten aus Routine oder unter äußeren Zwängen getroffen.

Der Workshop „Selbstreflexion statt Rechtfertigung“ bietet den Teilnehmer*innen die Mechanismen von Selbstreflexion ihre eigene Rolle im System und entwickeln gemeinsam ein praxisnahes Tool zur Selbstreflexion.

Nach einem kurzen Theorie-Input nutzen die Teilnehmer*innen die Walt-Disney-Methode, um neue Perspektiven zu erkunden: als Träumer*in, Realist*in und Kritiker*in erarbeiten sie umsetzbare Lösungen für den Alltag. Die Ergebnisse werden in einer „Galerie der Möglichkeiten“ präsentiert und diskutiert.

Der Workshop richtet sich an Fachkräfte aller Erfahrungsstufen.

Diese Veranstaltung ist kostenfrei* und findet online statt. Den Zugangslink erhalten sie nach der Anmeldung.


    *- Zweimal im Jahr veranstalte ich diesen Workshop kostenfrei. So können Fachkräfte ohne finanzielle Hürden Impulse zur Selbstreflexion erhalten und neue Ansätze für die Praxis entwickeln